Rund ein Dutzend Personen sahen sich am Anlass von “Filme für den Wandel” einen Film über die Klimabewegung an und diskutierten danach angeregt. Spannende Inputs lieferte eine Klima-Aktivistin, die über den Braunkohle-Tagebau bei Lützerath erzählte, dem ganze Dörfer zum Opfer fallen.
Filme für den Wandel
Als der Abspann kam, blieb es lange still im Publikum. Der Film “CONTRADICT – Ideas for a New World”, der am 28. April 2022 im Rahmen von “Filme für den Wandel” im Cultibo gezeigt wurde, hatte die Zuschauenden sichtlich ergriffen. Bilder und Töne schienen noch im Raum zu schweben: die […]
Am Schweizer Reparaturtag vom 19. Oktober 2019 bieten wir gemeinsam mit Pro Velo Region Olten am Repair Café im Begegnungszentrum Cultibo wiederum einen Veloflickkurs an.In Zusammenarbeit mit dem Kino Lichtspiele zeigen wir euch am Abend um 20:30 Uhr zudem den Film „Welcome to Sodom“ als Vorpremière.
Raphi und Andrea haben Mirjam Meier vom StadtAnzeiger über die vielfältigen Projekte erzählt – wie sie entstanden sind, was im Moment läuft und was geplant ist. Hier könnt ihr den Bericht nachlesen.
Raphi und Andrea haben Mirjam Meier vom StadtAnzeiger über Olten im Wandel und seine vielfältigen Projekte erzählt. Den Bericht könnt ihr hier nachlesen.
Steigt am 30. Juli 2018 zusammen mit uns in den Sattel: Wir verwandeln ab 19:00 Uhr das Autokino Olten in ein Velokino der besonderen Art. Erlebt mit uns einen spannenden Abend rund ums Thema Velo und Verkehr. Um ca. 22:00 Uhr zeigen wir den Film «Bikes vs. Cars». Wir bieten […]
Zum Auftakt des Filmprojekts „Filme für den Wandel“ zeigen wir am 22. April 2017 in Zusammenarbeit mit «Filme für die Erde» die Doku „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“. Wir machen uns auf eine inspirierende und spannende Reise rund um die Welt, zu Visionärinnen und Pionieren, die sich über […]