Die RestEssBar Olten wird 9-jährig

Immer kurz vor Weihnachten jährt sich auch die Gründung der Oltner RestEssBar. In der Schweiz wird rund ein Drittel der Lebensmittel zwischen der Produktion und den Konsumierenden entsorgt. Rund 10 Personen aus dem Umfeld von Olten im Wandel haben darum die RestEssBar gegründet, um diese weiterhin geniessbaren Lebensmittel unter die Menschen zu bringen. Aktuell sind über 60 Helferinnen und Helfer täglich im Einsatz und bringen die Produkte von verschiedenen Läden in und um Olten an den Standort an der Gösgerstrasse 8. Die RestEssBar rettet dank diesem Engagement im Moment rund 1 bis 2 Tonnen Lebensmittel pro Woche und somit über 50 Tonnen pro Jahr. Gerade passend zum Geburtstag konnten wir mehrere 100 Kilogramm Gemüse an einem Tag von einem Landwirt aus der Region unter die Leute bringen und somit vor der Kompostierung retten.

Die Helferinnen und Helfer der RestEssBar sind alle ehrenamtlich tätig und für die laufenden Kosten sind wir auf Spenden angewiesen. Wir sind darum sehr dankbar, dass die UBS in Olten entschieden hat, anstelle von Kunden-Weihnachtsgeschenken eine Weihnachtsspende im Rahmen von 2’500 CHF an uns zu tätigen.

Die RestEssBar bleibt auch im 10. Jahr ihrem Manifest treu und stellt die Lebensmittel Allen zur Verfügung. Es ist der RestEssBar gerade in der Weihnachtszeit auch ein grosses Anliegen, darauf aufmerksam zu machen, die anfallenden Resten nach Hause zu nehmen und später noch zu geniessen. Für Menschen, die noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sind, empfiehlt die RestEssBar daher einen gut verschliessbare Aufbewahrungsbehälter («Tupperware») zur Rettung von Lebensmitteln.

Bildlegende: Helfer*innen feiern den 9. Geburtstag der RestEssBar Olten und packen Kartoffeln für die Ausgabe ab.