Über 100 engagierte Velofahrende haben am vergangenen Samstag an der friedlichen Velodemo teilgenommen. Dies ist nach der letztjährigen Premiere die zweite Velodemo, die vom Verein Olten im Wandel organisiert wurde. Mit ihrer Fahrt durch die Stadt setzten die Teilnehmenden ein deutliches Zeichen: Die aktuelle Verkehrsinfrastruktur setzt Velofahrende unnötigen Risiken aus […]
Blog
Das Forschungsprojekt TASTE (die Abkürzung steht für TrAnsformative StädTische Ernährungsprojekte) war bei der RestEssBar Olten zu Besuch. Herausgekommen ist dieses Video, das einen Einblick in unser Projekt rund ums Essenretten gibt.
Nach der erfolgreichen Velodemo 2024 organisiert Olten im Wandel auch dieses Jahr wieder eine Velodemo. Unter dem Motto «Sicher Velo fahren für Alle Generationen» fordern wir Verbesserungen bei der Velosicherheit und eine bessere Veloverkehrsführung in Olten. In der Velodemo wird als kompakte Gruppe gefahren. Die Demo ist bewilligt und wird […]
Immer kurz vor Weihnachten jährt sich auch die Gründung der Oltner RestEssBar. In der Schweiz wird rund ein Drittel der Lebensmittel zwischen der Produktion und den Konsumierenden entsorgt. Rund 10 Personen aus dem Umfeld von Olten im Wandel haben darum die RestEssBar gegründet, um diese weiterhin geniessbaren Lebensmittel unter die […]
Olten im Wandel organisiert im Jahr 2024 eine Velo-Demo. Sie findet am Samstag 17. August ab 14.00 Uhr statt. Wir kennen alle die gefährlichen und unübersichtlichen Stellen im Oltner Strassennetz. Es wird Zeit, erneut ein klares Zeichen zu setzen, dass wir Velofahrenden unseren Platz auf der Strasse zu Gute haben. […]
Die RestEssBar Olten rettet pro Woche rund eine Tonne an Lebensmitteln. Das SRF-Regionaljournal hat dieses Wirken in seiner Sommerserie ausgiebig porträtiert.
Rund ein Dutzend Personen sahen sich am Anlass von “Filme für den Wandel” einen Film über die Klimabewegung an und diskutierten danach angeregt. Spannende Inputs lieferte eine Klima-Aktivistin, die über den Braunkohle-Tagebau bei Lützerath erzählte, dem ganze Dörfer zum Opfer fallen.
Im 2022 durfte der ZeitTauschMarkt 16 neue Mitglieder willkommen heissen. Alle Zahlen und Fakten sowie Ereignisse unseres vierten Jahres findest du in dieser Übersicht.
Die Zahl ist eindrücklich: Hochgerechnet über 50 Tonnen Lebensmittel hat das Team der RestEssBar im 2022 in Olten und Umgebung bei Läden eingesammelt und so vor dem Wegwerfen gerettet.
Die Liegenschaft am bisherigen Standort der Oltner RestEssBar wird saniert und danach anders genutzt. Mit grossem Glück und dank netten Menschen haben wir einen neuen Standort gefunden.