Das hat Olten und seiner Umgebung noch gefehlt: eine Zeittausch-Community. Aus dem Bedürfnis nach einem solchen Netzwerk ist der ZeitTauschMarkt entstanden. Viele Seiten im Notizheft und Dokumente auf dem Laptop wurden gefüllt mit konkreten Ideen, wir haben uns ausgetauscht mit bereits bestehenden Zeittauschbörsen, haben Tipps gesammelt, wie das Tauschen am […]
Blog
Alles von der Gründung im Dezember 2015 bis zum Umzug an die Rosengasse 18. Ab dann berichten einzelne Beiträge über die Entwicklung der RestEssBar Olten. Mai 2020 Wir eröffnen unter speziellen Bedingungen unseren Standort an der Rosengasse 18. April 2020 Am 18. April 2020 können wir ein Haus weiter ziehen […]
Weshalb landen immer wieder noch geniessbare Lebensmittel im Müll? Was sind die Folgen davon? Und was kann ich selber aktiv dafür tun, Foodwaste zu vermeiden? «Olten im Wandel» ist mit seinem Projekt RestEssbar in ganz Olten präsent. Tag für Tag retten wir grosse Mengen an Lebensmitteln, welche sonst im Müll […]
Nach dem erfolgreichen Velokino am 30. Juli kam der Wunsch auf, in Olten einen Veloschwarm zu organisieren. Bei einem Veloschwarm setzt eine grosse Gruppe Velofahrende auf friedliche Art und Weise ein Zeichen für den Veloverkehr in Olten. Denn gerade auf den Hauptverkehrsachsen geht es nur zögerlich vorwärts und der Wechsel der Stadtseiten […]
Steigt am 30. Juli 2018 zusammen mit uns in den Sattel: Wir verwandeln ab 19:00 Uhr das Autokino Olten in ein Velokino der besonderen Art. Erlebt mit uns einen spannenden Abend rund ums Thema Velo und Verkehr. Um ca. 22:00 Uhr zeigen wir den Film «Bikes vs. Cars». Wir bieten […]
Die Gärten für alle blühen auf. Hier könnt ihr nachlesen, was das Oltner Tagblatt über das Gartenprojekt berichtet hat.
Das erwartet uns am ersten Olten-im-Wandel-Fest vom 19. Mai 2018: Ab 14 Uhr wird es ein Überraschungs-Stadt-Spiel geben (Dauer ca. 3 h)Ab 17 Uhr wird gekocht und vorbereitet, damit es dannAb 18 Uhr so richtig losgehen kann mit Grill und Essen, Zusammensein mit einem fliessenden Übergang ins Abendprogramm. Ca. ab […]
Was ist das Beste, was wir tun können, um Leid zu mindern und Glück zu mehren? Diese Frage steht im Zentrum einer Bewegung, die sich effektiver Altruismus nennt. Ihre Mitglieder wollen Herz und Verstand kombinieren und ihre Ressourcen anhand Zahlen, Fakten und Schätzungen in diejenigen Bereiche investieren, in denen jede*r […]
Zusammen mit dem VCS Sektion Solothurn, Pro Velo Region Olten und dem Bioladen Grünland lanciert Olten im Wandel ein Miet-Cargovelo in Olten. Dank dem Cargovelo können grössere Einkäufe ohne Auto erledigt werden. Auch ein Ausflug mit Kindern an der frischen Luft ist möglich. In der Box ist dafür eine Sitzbank […]
Heute hat sich der Verein «Lebendige Oltner Nachbarschaft (LeONa)» gegründet. Ziel des Vereins ist die Gründung einer Genossenschaft zum Bau einer Nachbarschaft wie sie im Visionspapier des Vereins präsentiert wird. Die Genossenschaft soll «ein wegweisendes Projekt im kleinstädtischen Kontext sein und zum lebendigen Stadtbild von Olten beitragen» wie der Verein […]